Anwendungen
3D-Durck ist in fast allen Bereichen und Anwendungen eine perfekte Möglichkeit Ideen, Produkte oder Möglichkeiten aufzuzeigen.
Durchlaufzeit Beispiels:
Baugruppe aus Stahl: ca. 5-6 Wochen ab Bestellung
Baugruppe aus Kunststoff im 3D-Druck: ca. 3-5 Tag ab Bestellung (je nach Druckgrösse)

Einzelteile und Klein- bis Grossserien sind heute dank modernsten 3D-Druckern kein Problem mehr. Dank dem 3D-Druck kann während der Serienfertigung einfach eine Anpassung gemacht werden ohne dass man z.B. neue Schweisslehren fertigen muss.

Besonders in der Entwicklungsphase benötigt man viel Zeit um ein ausgereiftes Produkt zu schaffen. Funktionen oder Formen können perfekt mit gedruckten Kunststoffmodellen geprüft werden. Dadurch erhält man schneller Kenntnis von möglichen Fehlerquellen und kann sein Design schneller anpassen als sein Mitbewerber.

Anschauungsmodelle sind meist
lehrreicher als trockene, theoretische Studien. Die Lernenden werden mit
professionellen, funktionierenden Modellen konfrontiert und lernen die Theorien
viel schneller und effektiver.

Deisgnobjekte bis hin zu ganzen
Überbauungen können mit dem 3D-Druck einfach realisiert werden. Zeigen Sie
Ihren Kunden mit Hilfe von einem Modell was Sie vorhaben.

Oftmals sind Maschinen oder Systeme
zu gross für den Messestand und können deshalb nicht 1:1 vorgeführt werden. Der
3D-Druck bietet Ihnen hier viele Möglichkeiten in den Bereichen Visualisierung
und Gestaltung.

Elektronische Chemas aufzeigen
anhand gedruckten Teils, Isolierteile oder andere Bauteile können ohne Problem
gedruckt werden.

Detailgetreue Bühnenrequisiten oder
Spielsteine können kostengünstig mit dem 3D-Drucker gefertigt werden.

Produktionswerkzeuge oder Lehren
können schnell und kostengünstig gedruckt werden.

Schulungsmodelle und Hilfsmittel in der
Medizin sowie funktionsfähige oder statische Prothesen können individuell auf
den Patienten angepasst werden. Dadurch erhalten Sie mehr Flexibilität in der
Beschaffung. Danke unserem Expressservice können wir auch im Notfall helfen.